top of page

Schnelles Brot

Frisches, selbstgebackenes Brot! Der Duft im Haus und der Geschmack sind kaum zu übertreffen. Doch wenn die Zeit knapp ist und ein Hefeteig nicht mehr in Ruhe aufgehen kann oder kein Brot mehr da ist, aber die Zeit fehlt, um zum Bäcker zu laufen, was dann? Dann lässt sich Brot auch mit Backpulver backen und ja, es schmeckt köstlich. Die Konsistenz ist innen weich und außen knusprig. Es passt toll zu süßen oder würzigen Belägen.

Die Mehlsorten können beliebig ausgetauscht werden. Maismehl hast du vielleicht nicht zur Hand, dann nimmst du von den anderen Mehlen entsprechend mehr. Willst du nur Vollkornmehl nehmen, wird der Teig schwerer. Verwende dann etwa einen Teelöffel Backpulver zusätzlich und etwas mehr Pflanzendrink oder Wasser. Wer mag, gibt für extra Geschmack und Nährstoffe noch Gewürze oder Nüsse hinzu, getrocknete Zwiebel, Kräuter, Kürbis- und Sonnenblumenkerne.



Ofenfrisches selbsgebackenes Brot ohne Hefe
Ofenfrisches selbstgebackenes Brot! 1/ 8 davon haben 235 kcal, 48 g KH, davon 6 g Ballaststoffe, 2,5 g Fett, 9 g P, jeweils 0,2 mg Vitamin B1,2 und 6, 140 mg Calcium, 2,6 mg Eisen, knapp 10 mcg Selen und 1,8 mg Zink

Für alle, die es eilig haben oder auch für Brotbackanfänger, dies ist euer Rezept!


Zutaten:

150 g Dinkelvollkornmehl

150 g Weißmehl (z.B. helles Dinkelmehl)

200 g Maismehl

400ml ungesüßte, pure Sojamilch

1,5 EL Apfelessig (alternative: Zitronensaft)

2 gehäufte TL Backpulver bzw. 1 Beutel

1 gehäufter TL Salz

1 TL unraffinierter Zucker (alternativ: Sirup)


Zubereitung:

Den Backofen auf 190ºC Ober- und Unterhitze vorheizen.


Den Essig in die Sojamilch rühren und einige Minuten stehen lassen. Der Sojadrink wird so zu Buttermilch.


Die trockenen Zutaten mischen und anschließend die Buttermilch einrühren.


Die Hände einmehlen, um den klebrigen Teig ohne Verluste in die Form zu befördern. Eine Silikonform ist für mich die beste Wahl, weil nichts kleben bleibt. Wer keine hat, sollte seine Form entweder mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben.


Mit einem scharfen Messer in zwei-Finger-breiten Abständen einschneiden, auch über Kreuz (So entstehen dann diese verführerischen Würfel, die sich einfach aus dem Brot herausbrechen lassen).


Je nach Leistung eures Ofens ca. 30 Minuten backen bis das Brot goldbraun ist. Auf dem Gitter auskühlen lassen.



Schnelles Brot
.pdf
Download PDF • 66KB

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page