Müslibrot
Dieses selbstgebackene Brot ist eine Mineralstoffbombe und Bereicherung für jeden Frühstückstisch oder Brunch. Es kann auch das Nachmittagstief überbrücken oder die Zeit nach dem Training bis zur nächsten Mahlzeit. Es schmeckt köstlich mit Erdnussbutter und Bananenscheiben oder mit pflanzlichem Frischkäseaufstrich und Himbeermarmelade, aber auch vegane Käsealternativen passen gut. Noch ein bisschen frisches Vitamin-C-haltiges Obst dazu, um die Aufnahme der Mineralstoffe zu fördern – perfekt!
Das Brot hält sich ein paar Tage, lässt sich aber auch gut einfrieren. Deshalb lohnt es sich, gleich die Müsligroßpackung zu verbacken.

Zutaten für eine Kastenform
400g Basismüsli ungesüßt (gerne mit Trockenfrüchten und Nüssen, Bananenchips, vereinzelte Cornflakes – kein Problem)
400g Sojajogurt oder Sojaquark Natur (z.B. von Sojade)
2 EL Backpulver
2 EL gemahlene Lein-oder Chiasamen verrührt und gequollen in 8 EL heißem Wasser
3 EL Pflanzendrink
Zubereitung
1 Den Backofen auf 180ºC Ober- und Unterhitze vorheizen.
2 Einen Ei-Ersatz aus heißem Wasser und Leinsamen/Chia anrühren, quellen lassen und zu dem Jogurt bzw. Quark geben.
3 Das Backpulver mit dem Basismüsli mischen und unter möglichst wenig Rühren mit den feuchten Zutaten vermengen. Besteht das Müsli aus überwiegend groben Haferflocken, dann die Mischung etwa 20 Minuten stehen lassen, damit die Flocken die Feuchtigkeit aufnehmen und etwas weicher werden. Der Teig sollte fest, aber eine streichfähig sein, ggfs. ein paar extra Esslöffel Pflanzendrink hinzufügen.
4 Die Form am Besten mit Backpapier auslegen oder eine Silikonform benutzen. Die Masse einfüllen und auf die mittlere Schiene in den Backofen geben. Nach ca. 10min von Oben einschneiden. Weitere 35min backen bis das Brot goldbraun gebacken ist.