Kreuzblütler Gemüse in Erdnussoße mit Reis
Edamame bezeichnet die komplette Schote der noch grünen Sojabohne. Die Schoten sind pelzig und werden nicht mitgegessen, sondern man drückt die Bohnen nach dem Kochen aus der Hülse heraus. Das geht problemos, die kleinen Kerle fluppen auf leichten Druck einfach heraus. Es gibt Edamame meist tiefgekühlt. Wer sie noch nicht kennt: sie sind eine Bereicherung für Eintöpfe, Salate und asiatische Gerichte. Wer keine Edamame bekommt oder möchte, kann alternativ Tofu würfeln und mit dem Gemüse köcheln.
Auch das Miso ist optional. Es ist zwar mittlerweile leicht zu finden, ist aber recht teuer. Allerdings auch sehr ergiebig und eine gute Möglichkeit fermentierte Lebensmittel in unseren Speiseplan einzubauen. Es wird immer erst nach Kochen den Speisen zugegeben, um die Nährstoffe nicht durch die Hitze zu zerstören. Manchmal würze ich auch mit Misosuppen, die es als Paste zum Verdünnen mit Wasser in kleinen Beutelchen gibt.

Zutaten für 4 Personen
300g Blumenkohl
300g Brokkoli
1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
400g Edamame komplette Hülse (macht ca. 200g Bohnen Ausbeute)
300 bis 400 ml Gemüsebrühe
2 EL Soja-oder Tamarisoße
4 EL pure Erdnussbutter
2 TL Speisestärke zum Binden (aus Mais, Kartoffel, Pfeilwurzel, etc.)
optional: 2 TL Miso Paste und 2 EL gehackte Erdnüsse
je ein ½ TL gemahlener Kurkuma und Ingwer (gerne frisch)
schwarzer Pfeffer
frischer Koriander
200g Reis, ich empfehle Basmati Vollkornreis
Zubereitung
Den Reis möglichst einige Stunden vor der Zubereitung abspülen und wässern. Vor dem Kochen abgießen und noch einmal im Sieb unter laufendem Wasser abspülen. Die doppelte Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin garkochen. Achtung: durch das Wässern verkürzt sich die Garzeit.
Wasser in einem weiterem Topf zum Kochen bringen und die tiefgekühlten Edamame darin etwa 7 min köcheln lassen. In ein Sieb geben und abkühlen lassen und die Bohnen aus den Schalen drücken und beiseite stellen.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken und in einem weitem Topf mit Wasser andünsten. Derweil den Blumenkohl und Brokkoli abspülen, in Rößchen zerteilen und dazugeben. Mit etwas Brühe ablöschen und bissfest garen lassen.Die letzten Minuten die Edamame Bohnen zugeben.
In einer Tasse die Erdnussbutter mit Sojasoße, Wasser und Speisestärke verrühren und damit die Flüssigkeit des Gemüses andicken. Mit den Gewürzen und mit Miso abschmecken und mit dem Reis, Koriander und gehackten Erdnüssen servieren.