Gemüsebulgur mit Spinat und Kichererbsen
Achtung Nährstoffbombe!
Dieses Gericht aus der Kategorie „super schnell“ bekommt den Haupteil seiner Nährstoffe aus dem Spinat, dem Bulgur und den Kichererbsen. Die Zucchini ist ernährungsphysiologisch eher ein gesunder Füllstoff, und auf das Vitamin A aus der Mohrrübe könnten wir auch verzichten, weil der Spinat reeeiiichlich davon hat. Aber das Auge isst mit und mehr Gemüse ist immer besser!
Sonnenblumen-, Kürbis- oder Cashewkerne sind günstiger als Pinienkerne und genauso gesund, wer möchte, tauscht aus.
Zutaten für 4 Personen
200g Bulgur (besser die Vollkornvariante)
1/2 TL Ras el Hanout
280g gekochte Kichererbsen
600g gefrorener oder frischer Spinat
4 Knoblauchzehen
120g Möhre
200g Zucchini
40g Pinienkerne
1 Tl Kurkuma, Pfeffer, Salz
3 TL Olivenöl
Spritzer Zitronensaft
ca. 400 ml Gemüsebrühe
Frischer Koriander
Den Bulgur spülen, die doppelte Menge Gemüsebrühe oder Wasser mit Ras el Hanout zum Kochen bringen. Die Möhren schälen und raspeln oder mit dem Blitzhacker zerkleinern. Die Zucchini waschen und ebenfalls raspeln oder im Blitzhacker zerkleinern. Den Bulgur zusammen mit dem Gemüse in die Brühe geben und 5 Minuten simmern lassen. 1 TL Olivenöl einrühren.
Den Knoblauch hacken und mit dem Spinat und einem Schuss Brühe in eine heiße Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren auftauen. Frischen Spinat gut waschen, zu dem gedünsteten Knoblauch geben und mit Brühe unter Rühren nur kurz garen.
Den Bulgur vom Herd nehmen, abdecken und quellen lassen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne kurz rösten, beiseite stellen.
Den Bulgur mit den Gewürzen und Zitronensaft abschmecken. Wer ihn mag: gehackten Koriander unterrühren.
Die gut abgetropften Kichererbsen zum Spinat geben oder in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl anbraten und mit Ras el Hanout würzen und später auf dem Spinat servieren.
Rezeptkarte zum Ausdrucken :